
Willkommen bei den Deutschen Kindergärten Apenrade
DKA – Deutsche Kindergärten Apenrade
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der DKA. Deutsche Kindergärten Apenrade (DKA) ist ein Zusammenschluss von zehn deutschen Kindergärten in der Kommune Apenrade, Dänemark.
DKA hat eine Distriktleitung und sieben Abteilungsleitungen. In den Kindergärten werden zur Zeit über 200 Kinder (Je nach Abteilung/Standort von 0-10 Jahren) betreut. Erfahren Sie mehr über die sieben Kindergärten der DKA.
Übersicht unserer deutschen Kindergärten

Deutscher Kindergarten
Wilsbek

Deutscher Kindergarten
Jürgensgaard

Deutscher Kindergarten
Margrethenweg

Deutscher Kindergarten
Rothenkrug

Deutscher Kindergarten Loit Schauby

Deutscher Kindergarten
Pattburg

Deutscher Waldkindergarten
Feldstedt

Wir 3 – Deutscher Kindergarten Tingleff
Wir 3, das sind der Kindergarten Tingleff, der Kindergarten Bülderup und der Kindergarten Rapstedt. Wir sind Kindergärten der deutschen Minderheit in Dänemark und sind dem Deutschen Schul- und Sprachverein angeschlossen. Bei uns erleben die Kinder zwei Sprachen und zwei Kulturen. Hier erfahren Sie mehr über den Deutschen Kindergarten Tingleff

Wir 3 – Deutscher Kindergarten Bülderup
Wir 3, das sind der Kindergarten Tingleff, der Kindergarten Bülderup und der Kindergarten Rapstedt. Wir sind Kindergärten der deutschen Minderheit in Dänemark und sind dem Deutschen Schul- und Sprachverein angeschlossen. Bei uns erleben die Kinder zwei Sprachen und zwei Kulturen. Hier erfahren Sie mehr über den Deutschen Kindergarten Bülderup

Wir 3 – Deutscher Kindergarten Rapstedt
Wir 3, das sind der Kindergarten Tingleff, der Kindergarten Bülderup und der Kindergarten Rapstedt. Wir sind Kindergärten der deutschen Minderheit in Dänemark und sind dem Deutschen Schul- und Sprachverein angeschlossen. Bei uns erleben die Kinder zwei Sprachen und zwei Kulturen. Hier erfahren Sie mehr über den Deutschen Kindergarten Rapstedt

Konzeption und Rahmenbedingungen der
deutschen Kindergärten Apenrade
Mit der Konzeption und den Rahmenbedingungen der DKA sollen die Leitlinien aufgezeigt werden, zu denen wir uns gegenseitig verpflichten, um für unsere Kinder, Mitarbeiter und Eltern einen guten Rahmen zu schaffen. Lesen Sie hier die Konzeption 2019 der DKA.
Arbeiten mit MTA – „The mosaic approach“
Die Kindergärten der DKA arbeiten übergreifend mit der Methode „The mosaic approach“. Die TMA ist eine konkrete Methode, um in der Kinderperspektive in diversen Zusammenhängen des Kindergartens zu arbeiten.
Ein Video mit Informationen über die Arbeit mit MTA – deutsche Version
Ein Video mit Informationen über die Arbeit mit MTA – dänische Version
Willkommen in der Deutschen Minderheit in Nordschleswig
Hier finden Sie ein Video, dass die Deutsche Minderheit in Nordschleswig vorstellt. Die Deutsche Minderheit ist eine weltoffene und aktive Gemeinschaft mit einem großen Angebot – von Schulwesen und Sport bis hin zu Kultur und Politik.
Das Video ist eine Produktion des Bund deutscher Nordschleswiger.
Idee/Regie/Script: Sally Flindt-Hansen; Schnitt/Musik: Paul Krauskopf